Japanische Verarbeiter zu Gast bei FRESCOLORI in Bocholt
Internationale Weiterbildung mit Leidenschaft für besondere Oberflächen
Besuch aus Fernost bei FRESCOLORI: Sechs japanische Verarbeiter sowie drei Geschäftspartner sind eigens aus Japan nach Bocholt gereist, um sich in der Gestaltung hochwertiger Kalk-Marmor-Oberflächen weiterzubilden. Zwei Tage lang stand alles im Zeichen von Kreativität, Handwerk und Materialinnovation.
„Es ist unfassbar, dass man sich für ein zweitägiges Training einmal um den Globus begibt und Reisestrapazen auf sich nimmt von zwei Tagen Anreise und zwei Tagen Rückreise“, sagt FRESCOLORI-Geschäftsführer Frank Ewering. „Das zeigt, mit welcher Leidenschaft und Begeisterung unsere Partner in Japan mit unseren Materialien arbeiten – und wie verbindend das Thema Gestaltung weltweit sein kann.“
Die Verarbeiter waren bereits in Japan in der Anwendung von FRESCOLORI-Produkten geschult worden. In Bocholt erhielten sie nun ein vertiefendes Training, das den Fokus auf kreative Techniken und die Verarbeitung neuer Materialien legte. Neben praxisnahen Workshops bot der Aufenthalt auch Gelegenheit zum persönlichen Austausch und zur Weiterentwicklung der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Japan.
Organisiert wurde der Besuch von Oliver Bolzer, einem deutsch-japanischen Geschäftspartner von FRESCOLORI, der gemeinsam mit seinem Partner Herrn Menjo die Marke in Japan etabliert. Mit großem Engagement bauen sie dort ein Netzwerk qualifizierter Verarbeiter auf, das die Werte und die Qualität von FRESCOLORI in den japanischen Markt trägt.
„Solche internationalen Begegnungen sind nicht nur fachlich wertvoll, sondern auch menschlich bereichernd“, so Ewering. „Wir sind stolz, dass unsere Arbeit Menschen auf der ganzen Welt inspiriert und verbindet.“





















